top of page


SAISONABSCHLUSS & AUSBLICK
SAISONABSCHLUSS & AUSBLICK
Eine intensive und abwechslungsreiche Saison geht für uns Ravens zu Ende. Zwei Wochen vor Saisonstart führte eine plötzliche Umstrukturierung in der Club-Orga auch zu einer Anpassung unserer Teamphilosophie. Während wir uns zuvor klar an Anfänger im Eishockey richteten, widmen wir uns nun Spieler aller Erfahrungsstufen und setzen einen noch deutlicheren Fokus auf den Ligaspielbetrieb in der LHL. Diese kompetitivere Ausrichtung war notwendig, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.
Doch bereits zum ersten Spieltag folgte der erste Rückschlag: Mit Dominik Kuczman fiel einer unserer Topscorer aufgrund einer schweren Fraktur für die gesamte Saison aus. Zudem bestätigte die 0:8-Auftaktniederlage gegen die Flippers unsere Befürchtung, dass uns eine herausfordernde Saison bevorsteht.
Zum zweiten Spieltag starteten wir unser Rebranding sowie eine neue Kommunikationsstrategie. Gegen den amtierenden Meister konnten wir uns nach zahlreichen Testspielen in 2 Wochen mit einem 6:5-Sieg in Overtime für den turbulenten ersten Monat belohnen. Danach lieferten wir uns einige spannende und enge Spiele, blieben jedoch ohne nennenswerte Punkteausbeute. Kurz vor der Ligameldefrist verstärkten wir unseren Kader mit Joelle Sandmeier und Kevin Hey.
Zum Jahreswechsel folgte der nächste Rückschlag: Gleich drei weitere Spieler fielen für den Rest der Saison aus. Dadurch ging unserem ohnehin dünnen Kader die Luft aus, wir konnten keine weiteren Punkte einfahren und mussten zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Letztendlich war die Saison zwar enttäuschend, aber nicht unerwartet. Trotz guter Spiele hatten wir uns zwischenzeitlich mehr erhofft – nun richten wir unseren Blick nach vorne.
Seit Januar arbeiten wir intensiv an der Planung für die neue Saison und setzen dabei vor allem auf eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Team:
Kaderbreite erhöhen: Trotz guter Beteiligung werden wir den Kader um vier bis fünf Spieler erweitern, um den Ligaschnitt zu erreichen und gegen Ausfälle gewappnet zu sein.
Regelmäßige Testspiele: Jeden Monat werden wir ein bis zwei Test- und Freundschaftsspiele gegen unterschiedlich starke Gegner bestreiten.
Taktik- und Trainingskonzept: Eine schriftlich festgehaltene Taktik mit passenden Übungen wird jederzeit im Mitgliederbereich oder in der App abrufbar sein.
Gezieltes Training: Die regulären Trainingseinheiten werden primär für taktische Übungen genutzt. Zusätzliche Eiszeiten konzentrieren sich auf die grundlegenden Eishockey-Skills. Hierfür werden wir mit Gastcoaches zusammenarbeiten, die verschiedene Schwerpunkte setzen.
Trainingslager: Mindestens ein Trainingslager wird organisiert, um das Team bestmöglich auf die Saison vorzubereiten.
Ausrüstung und Teamwear: Neben neuen Jerseys wird das Team mit umfangreicher Teamwear und Kabinen-Merch ausgestattet.
Mediaday: Alle 4-6 Monate werden wir einen Mediaday mit ausreichend Zeit für Fotos und Videos organisieren. Neue Spieler- und Mannschaftsfotos entstehen im Frühjahr.
Events: Wir werden regelmäßig Team-Events veranstalten, um den Zusammenhalt weiter zu stärken.
Bereits am Dienstag starten wir mit unserem ersten Testspiel gegen die Cologne Goats in die Saisonvorbereitung, zwei Wochen später folgt ein weiteres Spiel gegen den KEK 2. Nach dem Ananas Cup der LHL gegen die Red Knights Kriegsdorf werden wir uns weiteren Testspielen widmen.
Du bist Spieler oder Trainer und möchtest bei den Ravens aktiv mitwirken? Melde dich bei uns per PN oder über die Website!
Dein Team sucht nach Freundschaftsspielen? Schreib uns – wir finden einen passenden Termin!
bottom of page